ETHISCHE STANDARDS
Wir vom Lebensglück Center - Kilian Benno Moll haben hohe Ansprüche an uns selbst und unser Unternehmen. Als Dienstleister garantieren wir unseren KlientInnen gegenüber professionelles und loyales Verhalten sowie Integrität. Wir verpflichten uns zu folgenden Verhaltensweisen und Standards:
-
Regelmässige Schulungen unserer Coaches und Trainer in Fragen der persönlichen Förderung und Weiterentwicklung, Methodik, Kommunikation, Problemlösung und Ratifizierung von persönlichen sowie unternehmerischen Zielen.
-
Andauernde Vertiefung von Zusammenarbeit und Austausch mit KollegInnen.
-
Wir handeln unabhängig, integer und unparteiisch, wir sind bemüht, Interessenskonflikte zu vermeiden
-
Wir wahren in jedem Fall die Vertraulichkeit gegenüber unseren KlientInnen und KundInnen.
-
Wir befürworten ein humanistisches Menschenbild.
-
Unser Handeln ist gesetzeskonform; illegale Verhaltensweisen werden von uns weder unterstützt noch toleriert.
-
Wir respektieren die unantastbare Würde eines jeden Menschen sowie sein Recht auf Selbstbestimmung.
-
Wir respektieren andere methodische Zugänge.
Unsere Coaches und TrainerInnen selbst gewährleisten die Einhaltung folgender ethischer Standards
-
Ich respektiere verschiedene methodische Zugänge und Ansätze.
-
Ich werde die Leistungen anderer ehren und sie nicht als meine eigenen ausgeben.
-
Ich achte darauf, wie das Coaching auf das Leben anderer wirken kann, und verpflichte mich, meinen Einfluss nicht zu missbrauchen.
-
Wenn ich erkenne, dass persönliche Themen meine Leistung als Coach beeinflussen, suche ich sofort professionelle Hilfe auf und treffe alle Maßnahmen, die notwendig sind.
-
Ich werde bei der Dokumentation meiner Arbeit stets darauf achten, dass Informationen von KlientInnen vertraulich bleiben.
Professionelles Verhalten mit KlientInnen
-
Ich setze klare, angemessene, kulturelle Grenzen, von denen jeder Körperkontakt mit meinen KlientInnen bestimmt wird.
-
Ich werde niemals mit einem/einer Klienten/Klientin sexuellen Kontakt aufnehmen oder pflegen.
-
Ich stelle im Vorgespräch oder spätestens in der ersten Coaching-Sitzung klar, dass der/die KlientIn das Wesen des Coachings, die Vertraulichkeitspflicht, die finanziellen Vereinbarungen und die sonstigen Punkte der Coaching-Vereinbarung verstanden hat.
-
Ich stelle dem/der KlientIn gegenüber meine Qualifikation, meine Kompetenz und meine Erfahrung als Coach wahrheitsgetreu dar.
-
Ich gebe keine irreführenden Informationen oder Ratschläge weiter.
-
Ich nutze die Klient-Coach-Beziehung nicht zu meinem Vorteil (persönlich, professionell oder finanziell).
-
Ich respektiere, dass mein/e KlientInn die Zusammenarbeit jederzeit beenden kann.
-
Ich verweise meine/n KlientIn an eine andere Profession, wenn ich es für angebracht oder notwendig halte.
Vertraulichkeit / Intimsphäre
-
Ich respektiere die Vertraulichkeit der Informationen meiner KlientInnen.
-
Ich gebe den Namen oder andere persönliche Informationen meiner KlientInnen nur nach Zustimmung an Dritte weiter.
Interessenkonflikte
-
Ich vermeide Konflikte zwischen meinen Interessen und den Interessen meiner KlientInnen.
-
Sobald mir bewusst wird, dass ein Interessenskonflikt besteht, spreche ich dies an und berate mich mit meinen KlientInnen über das weitere Vorgehen.
-
Ich gehe Kompensationsgeschäfte mit Dienstleistungen, Waren oder anderen nicht-finanziellen Vergütungen nur ein, wenn es die Coaching-Beziehung nicht schädigt.